das Monopol

das Monopol
- {monopoly} độc quyền, vật độc chiếm, tư bản độc quyền

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • das Monopol — (griech. ▷ lat.) Vorrecht auf alleinige Herstellung oder alleinigen Verkauf eines Produkts Die „Deutsche Bahn“ hat im Fernverkehr praktisch ein Monopol …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Monopol — das Monopol, e (Mittelstufe) Beherrschung des ganzen Marktes durch ein Unternehmen Beispiel: Die Firma hat ein Monopol auf dieses Produkt. Kollokation: das Monopol brechen …   Extremes Deutsch

  • Monopol — Ein Monopol (altgriechisch von μόνος (monos) = „allein“ und πωλεῖν (pōlein) = „verkaufen“) nennt man eine Marktsituation (Marktform), in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter vorhanden ist.[1] Umgangssprachlich wird auch, entgegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopol (Wirtschaft) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopol — Alleinstellung am Markt * * * Mo|no|pol [mono po:l], das; s, e: Recht auf alleinige Herstellung und alleinigen Verkauf eines Produkts: das Monopol beim Briefdienst; Monopol auf die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Syn.: ↑ Privileg, ↑ Vorrecht.… …   Universal-Lexikon

  • Monopol — Mo·no·po̲l das; s, e; das Monopol (auf etwas (Akk)) das absolute Recht, die absolute Kontrolle über die Produktion einer Ware oder das Bereitstellen einer Dienstleistung ≈ Alleinrecht <das Monopol auf etwas haben; ein Monopol ausüben; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Monopol — Mo|no|pol 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. alleiniges Vorrecht, alleiniger Anspruch; das Monopol für die Aus od. Einfuhr von Kaffee haben; das Monopol auf, für eine Ware besitzen 2. 〈Wirtsch.〉 Art des Angebotes einer Dienstleistung od. einer Ware durch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Monopol (Zeitschrift) — Monopol Beschreibung Lifestyle und Kunstmagazin Sprache Deutsch Verlag Juno Verlag, Ringier Gruppe (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Monopōl — (griech., »Alleinhandel, Alleinverkauf«), im üblichen Sinne die ausschließliche, dauernd oder vorübergehend verliehene Befugnis, innerhalb eines bestimmten Gebietes Gegenstände allein zu verkaufen (Handelsmonopol, für den auswärtigen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monŏpol — (v. gr.), 1) Alleinhandel, im Gegensatz zu freier Concurrenz; 2) das von einem Staate irgend Einem ertheilte Recht, eine gewisse Beschäftigung ausschließend zu treiben, od. allein eine Sache anzufertigen, od. damit Handel zu treiben. Sehr oft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monopol — Monopol: Der Ausdruck für »Vorrecht, alleiniger Anspruch; Recht auf Alleinhandel und Alleinverkauf« wurde Anfang des 16. Jh.s aus lat. monopolium entlehnt, das seinerseits aus griech. mono pō̓lion »Recht des Alleinhandels; Alleinverkauf«… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”